• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Kunstverein Hintere Cramergasse

Signal Weltfunk präsentiert

Signal Weltfunk präsentiert


Fr., 13.01.2023 ::: 20:30 Uhr
Einlaß: ½ Stunde früher
Eintritt: Wird noch bekanntgegeben

Signal Weltfunk präsentiert

Wann

Fr., 13.01.2023    
20:30
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Veranstaltungstyp

  • Konzert
Der Wurmfortsatz unter den Neujahrsvorsätzen.
Die Schocktherapie gegen Paraskavedekatriaphobie.
Das Runde muss ins Eckige.Konzerte
+ DRNTTCKS
+ Törner 86
+ ZweiLasterAftershow
+ Akimbo Abaschen
+ LMYK (live)
+ JAMera
+ DJ DMVerpflegung gibt’s gegen Spende an der Urban Jelly Bean Space Bar.Design von Paula Eberle (@softpolly)

Signal Weltfunk – A Label and Community focusing on sharing knowledge and finding inspiration through the exchange of music and making sounds, media, art, gatherings and partys together.

Instagram Facebook
AK: 8-12 €
DRNTTCKS
Duo. In/Aktiv seit 2010 und bestrebt, sich der Nutzungsökonomie von Musik bestmöglich zu entziehen. Manchmal so weit, dass die Landessendebehörde einen Live-Auftritt im Radio als Sendestörung deklariert. Aus einer verhuschten Harmonie-Miniatur wächst Stück für Stück eine Klangwand – Gitarrenschichten, Klappern, Surren, Brummen steigern sich zur Noise-Collage. Proto-Acid-Sequenzen, arhythmische Dubloops, New Age-Synth-Referenzen, No-Input-Noise, dann wieder elektroakustisches Deep Listening. Texte selten, Titel ja, unbedingt: „Infinite Cop“, „Rudolf Steinar“, „Nazi-Schamanen Fuck Off“ – Haltung statt Klangautismus. Es geht nicht um stringente Melodieführung, nicht um Gebrauchs-Pop, sondern darum, Möglichkeiten zu schaffen und auszuloten, Räume aufzuspannen und miteinander zu verweben. Ein Prozess, der nicht in abgeschlossenen Einheiten endet, sondern immer weiter durch klangliche Strukturen mäandert.
DRNTTCKS spielen selten live, veröffentlichen konsequent klein (Industrial Coast, Otomatik Muziek) und bleiben lieber im „No Audience Underground“ (Rob Hayler), als dem „Total Dasein“ (Hito Steyerl) nachzugeben, das Musik gerade kennzeichnet.
Endure Freeform.
web
Törner 86
Törner86 haben zwei Holster am Gürtel. In einem steckt ein schweres Kaliber Synth-Punk, Baujahr ’82. Im Zweiten warten abseitige Wortspiele und -eskapaden auf ihren Schnellfeuereinsatz. Damit wird dann dem Patriarchat und dem Spießertum zwischen die Beine geschossen und zwar scharf.
Bandcamp
ZweiLaster
ZweiLaster ist ein Punk-Duo aus Stuttgart-Nord, bestehend aus
Ollenixxe an Schlagzeug und Gesang und AK99 an der Gitarre.
Auf ihrem Album „Bellend Bin Ich Aufgewacht“ (Juli 2021,
Butzen Records) wird eine Welt aus Ängsten und Zwängen,
aber auch hingebungsvollen, abstrakten Charakteren
beschrieben. Präsentiert wird dieses Universum mit trockenen
Rhythmen und den salzigen, rotzigen Riffs von AK99. Man hört Ollenixxe über den „Mentalbreakdown“ singen, der auf sich warten lässt und den früher oder später jeden verrückt macht.
Dann wieder geht es in AK99s Texten um Hundebesitzer, die
ohne ihren Hund nicht weiter wüssten und es nur mit ihm in der
grauen Welt aushalten. Ein weiteres Album ist bereits
angekündigt!
“…die derzeit lustigste, musikalischste, reduziert eleganteste,
unverzerrteste Punkband…“ Michael „Pauki“ Paukner / Second
Hand Records
Bandcamp
Mobile Menu
  • Home
  • Der KV
    • Selbstbild
    • Historie des Kunstvereins
    • Karte mit Standort
  • Veranstaltungskalender
  • Infos für Veranstalter_innen
    • Infos für Veranstalter_innen
    • Anfrage Kontaktformular
  • Z-Bau ↗
  • Impressum
  • S: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Français Français

Footer

Login | Datenschutzerklärung

Hoch scrollen Copyright © 1976-2025 Kunstverein Hintere Cramergasse e.V. Alte Rechte vorbehalten. Alle anderen auch.